Forschungsprojekt Digitale Wege chinesischer Migrant*innen auf ihrer Reise durch die Amerikas
Das Forschungsprojekt untersucht, wie chinesische Migrant*innen durch die Nutzung digitaler Plattformen transnationale Mobilität in Amerika gestalten. Unter Verwendung qualitativer Methoden – darunter sowohl Vor-Ort- als auch digitale Ethnografie – konzentriert sich die Forschung auf die Rolle von Social-Media-Plattformen wie TikTok, YouTube und Xiaohongshu bei der Gestaltung von Migrationsimaginarien, der Bewältigung von Herausforderungen sowie der Dokumentation von Lebenserfahrungen während der komplexen Routen und Erfahrungen.
Seit April 2025 werden das Projekt und das Forscherinnen-Tandem vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg im Rahmen des „Margarete von Wrangell-Juniorprofessorinnen-Programms” gefördert, das vom Europäischen Sozialfonds mitfinanziert wird.

Projektverantwortliche:
Jun.-Prof. Dr. Yaatsil Guevara González, HCIAS
Zhenwei Wang, HCIAS